Der Deutsch-Französische Tag am 22. Januar stellt die einzigartige Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern in den Vordergrund und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sie zu feiern – oder zu entdecken!

In diesem Rahmen hat das Partnerschaftskomitee Graulhet-Prien am Chiemsee in Zusammenarbeit mit dem Tiers-lieu M und der Grundschule Crins eine Woche lang mehrere Veranstaltungen angeboten:

📌 am Freitag, den 17. Kanuar : einen Vortrag des Soziologen Hans HERTH zum Thema:

Welche Zukunft für Europa? Föderalismus und das Prinzip der politischen Subsidiarität, ein deutsch-französisches Missverständnis?

Im Anschluss an den Vortrag fand ein Aperitif-Dinner statt, das vom Café du Tiers-Lieu M. vorbereitet wurde.

 📌 am Mittwoch, den 22. Januar : eine Neuheit mit der Organisation eines deutsch-französischen Frühstücks in der Grundschule von Crins, an dem 80 Kinder teilnahmen und das ein voller Erfolg war.

 📌 am Donnerstag, den 23. Januar : Ein Sauerkraut-Essen mit musikalischer Unterhaltung durch die Gruppe „Banda ré d’urgence“. Ein Abend, an dem 60 Personen teilnahmen und der von einer schönen bayerischen Stimmung begleitet wurde.

Wie schon 2023 und 2024 war die Feier der deutsch-französischen Tage ein Erfolg und wurde von den Graulhetois sehr geschätzt, dank der Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds, der Stadt GRAULHET und der Partnerschaften, die das Comité de Jumelage mit dem Verein Léo Lagrange und der Grundschule Crins aufgebaut hat.